die Ordnung

die Ordnung
- {arrangement} sự sắp xếp, sự sắp đặt, cái được sắp xếp, cái được sắp đặt, số nhiều) sự thu xếp, sự chuẩn bị, sự dàn xếp, sự hoà giải, sự cải biên, sự soạn lại, bản cải tiến, bản soạn lại - sự chỉnh hợp, sự lắp ráp - {array} sự dàn trận, sự bày binh bố trận, lực lượng quân đội, dãy sắp xếp ngay ngắn, hàng ngũ chỉnh tề, danh sách hội thẩm, quần áo, đồ trang điểm, mạng anten antenna array) - {category} hạng, loại, phạm trù - {class} giai cấp, lớp, lớp học, giờ học, buổi học, khoá lính, khoá học sinh, tính ưu tú, tính tuyệt vời, sự thanh nhã, sự thanh cao - {collocation} sự sắp xếp vào một chỗ, sự sắp đặt theo thứ tự - {degree} mức độ, trình độ, địa vị, cấp bậc, độ, bậc, cấp - {dispensation} sự phân phát, sự phân phối, mệnh trời, hệ thống tôn giáo, chế độ tôn giáo, sự miễn trừ, sự tha cho, sự có thể bỏ qua, sự có thể đừng được, sự không cần đến - {form} hình, hình thể, hình dạng, hình dáng, hình thức, hình thái, dạng, thể thức, nghi thức, thủ tục, lề thói, mẫu có chỗ trống, tình trạng sức khoẻ, sự phấn khởi, ghế dài, khuôn, hang thỏ, ắc quy - sự ghép, sự thiết lập - {order} thứ, ngôi, hàng, thứ tự, trật tự, nội quy - {orderliness} sự thứ tự, sự ngăn nắp, sự phục tùng kỷ luật - {regularity} tính đều đều, tính đều đặn, tính cân đối, tính quy củ, tính đúng mực, tính hợp thức, tính quy tắc - {sequence} sự nối tiếp, sự liên tiếp, sự liên tục, cảnh, phỏng chuỗi, khúc xêcăng, sự phối hợp, bài ca xêcăng, chuỗi quân bài cùng hoa, dãy - {tidiness} sự sạch sẽ, sự gọn gàng - {trim} trạng thái sẵn sàng, y phục, cách ăn mặc, sự xoay theo đúng hướng gió = in Ordnung {all right; alright; okay; well}+ = die gute Ordnung {trimness}+ = gut in Ordnung {trim}+ = der Ordnung halber {for order's sake}+ = nicht in Ordnung {amiss; out of square; wrong}+ = in Ordnung halten {to maintain}+ = Recht und Ordnung {law and order}+ = zur Ordnung rufen {to call to order}+ = in bester Ordnung {in apple pie order}+ = die sittliche Ordnung {order}+ = in Ordnung bringen {to clean up; to fix up; to make straight; to order; to put in order; to righten; to set right; to settle; to straighten; to tidy up; to trim}+ = er hält gut Ordnung {he is a good disciplinarian}+ = in schönster Ordnung {as right as a rivet; as right as a trivet; in apple pie order}+ = nicht in Ordnung sein {to be out of order}+ = vollständig in Ordnung {right as nails}+ = es ist alles in Ordnung {It is all hunky-dory; all's well}+ = etwas in Ordnung bringen {to get something right; to put something right; to set something right}+ = die Sache in Ordnung bringen {to fix it}+ = wieder in Ordnung bringen {to readjust; to retrieve}+ = die Bücher in Ordnung bringen (Kommerz) {to post}+ = seine Angelegenheiten in Ordnung bringen {to order one's affairs}+

Deutsch-Vietnamesisch Wörterbuch. 2015.

Игры ⚽ Нужна курсовая?

Schlagen Sie auch in anderen Wörterbüchern nach:

  • Die Ordnung des Diskurses — war das Thema der von Michel Foucault am 2. Dezember 1970 gehaltenen Antrittsvorlesung zu seiner Berufung auf den eigens für ihn eingerichteten Lehrstuhl zur „Geschichte der Denksysteme“ am Collège de France. Die Vorlesung wurde in erweiterter… …   Deutsch Wikipedia

  • Die Ordnung der Dinge — (frz. Originaltitel: Les Mots et les choses. Une archéologie des sciences humaines) ist eine 1966 erschienene philosophische und historische Abhandlung von Michel Foucault zur Wissenschaftsgeschichte bzw. Épistémologie und Diskurstheorie. Das… …   Deutsch Wikipedia

  • Jahrbuch für die Ordnung von Wirtschaft und Gesellschaft — ORDO Jahrbuch für die Ordnung von Wirtschaft und Gesellschaft Beschreibung Fachzeitschrift für Wirtschafts und Sozialwissenschaften Fachgebiet …   Deutsch Wikipedia

  • ORDO. Jahrbuch für die Ordnung von Wirtschaft und Gesellschaft — ORDO Jahrbuch für die Ordnung von Wirtschaft und Gesellschaft Beschreibung Fachzeitschrift für Wirtschafts und Sozialwissenschaften Fachgebiet …   Deutsch Wikipedia

  • ORDO - Jahrbuch für die Ordnung von Wirtschaft und Gesellschaft — Beschreibung Fachzeitschrift für Wirtschafts und Sozialwissenschaften Fachgebiet …   Deutsch Wikipedia

  • ORDO – Jahrbuch für die Ordnung von Wirtschaft und Gesellschaft — ORDO Jahrbuch für die Ordnung von Wirtschaft und Gesellschaft Beschreibung Fachzeitschrift für Wirtschafts und Sozialwissenschaften Fachgebiet …   Deutsch Wikipedia

  • ORDO - Jahrbuch für die Ordnung von Wirtschaft und Gesellschaft — ORDO (revue)  ORDO Pays  …   Wikipédia en Français

  • Ordnung, die — Die Ordnung, plur. die en. 1. Die Handlung des Ordnens, als das Verbale des vorigen Zeitwortes und ohne Plural; in welcher Bedeutung es doch am seltensten gebraucht wird. Die Ordnung so vieler Menschen ist schwer, so viele Menschen zu ordnen. 2.… …   Grammatisch-kritisches Wörterbuch der Hochdeutschen Mundart

  • Die implizite Ordnung — Die implizite Ordnung. Grundlagen eines dynamischen Holismus ist der deutsche Titel eines Buchs, das der Quantenphysiker David Bohm im Jahr 1980 veröffentlichte. Bohm entwirft in dem Buch ein Weltbild, in dem die Wirklichkeit nicht in einzelne… …   Deutsch Wikipedia

  • Die eingemauerte Frau — oder auch von einem übelen wîbe ist eine in mittelhochdeutsch abgefasste Reimpaarerzählung des Strickers aus der ersten Hälfte des 13. Jahrhunderts. Die genaue Entstehungszeit kann aus der heutigen Zeit nicht mehr nachvollzogen werden.[1] Die… …   Deutsch Wikipedia

  • Ordnung — die Ordnung (Grundstufe) Zustand, in dem alles geordnet und aufgeräumt ist Beispiele: Er hat endlich Ordnung in seinem Zimmer gemacht. In der Wohnung herrscht ideale Ordnung. die Ordnung (Aufbaustufe) Gesamtheit von Rechstvorschriften, Gesetz… …   Extremes Deutsch

Share the article and excerpts

Direct link
Do a right-click on the link above
and select “Copy Link”